Cookie-Einstellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Lustaufsfasten

Hier die AGB per pdf downloaden.

§ 1 Informationspflichten

(1) Gemäß § 5a Abs 1 Konsumentenschutzgesetz („KSchG“) und § 4 Abs 1 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz („FAGG“) erteilt die VGN Medien Holding GmbH dem Kunden folgende Informationen, soweit dies im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) bereits möglich ist:

(2) Preise, Details, wesentliche Eigenschaft und Konditionen des Online Fastenkurses und der Waren entsprechen der jeweiligen Produktbeschreibung im Online Shop. Die Beschreibungen haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

(3) Betreiber des Shops bzw. der Online Fastenkurse und Vertragspartner des Kunden ist die VGN Medien Holding GmbH, Taborstraße 1-3, 1020 Wien, Telefon: 01/213 12, Fax: 01/213 12- 6353, E-Mail: shop@lustaufsfasten.at

(4) Gesamtpreis / Gesamtkosten: Die angegebenen Preise enthalten sämtliche Steuern und Abgaben, inklusive Versandkosten sowie aller mit dem Versand entstehenden Spesen.

(5) Kosten der Fernkommunikation: Normaltarif des Kunden.

(6) Zahlungsbedingungen: nach Wahl des Kunden (Bankeinzug (Sofortüberweisung), Kreditkarte (VISA, MasterCard), PayPal)

(7) Lieferbedingungen: Zustellung (Post, DHL oder anderer Versandpartner) durch den Vertriebs- oder Versandpartner bei Warenkauf bzw. Zurverfügungstellung eines Link zum gebuchten Online Fastenkurs

(8) Widerrufs- und Rücktrittsrecht: siehe unter § 9

(9) Gewährleistungsrecht: siehe unter § 10

§2 Geltungsbereich

(1) Für die über diese Website/Online-Shop, die unter dem Namen „Lustaufsfasten“ (Lustaufsfasten.at) betrieben wird, begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Website/Online-Shops und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

(2) Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.

§3 Zustandekommen des Vertrages

(1) Auf Lustaufsfasten.at wird die Ware (einschließlich digitale Inhalte und Online Fastenkurs) mit allen wesentlichen Merkmalen präsentiert. Die Präsentation stellt kein bindendes Angebot der VGN Medien Holding GmbH auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

(2) Durch das Absenden der Bestellung (durch den Klick auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren bzw. Online Fastenkurse ab.

(3) Die VGN Medien Holding GmbH bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch die VGN Medien Holding GmbH dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.

(4) Bei Ablehnung des Kundenangebots durch die VGN Medien Holding GmbH kommt der Vertrag nicht zustande. Der bereits bezahlte Kaufbetrag inklusive Versandkosten und etwaiger anderen Kosten wird dem Kunden unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen von der VGN Medien Holding GmbH rückerstattet. Für die Rückerstattung wird dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion wählte, eingesetzt.

§4 Zahlungsbedingungen, Preise & Fälligkeit

(1) Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Bruttopreise in Euro einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer inklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen.

(2) Es gelten die auf der Webseite Lustaufsfasten.at zum Zeitpunkt des Vertragsangebots des Kunden ausgewiesenen Preise.

(3) Die Bezahlung erfolgt mittels der im Bezahlvorgang angebotenen Möglichkeiten – Paypal, Kreditkarte (Visa & MasterCard) oder

Sofortüberweisung. Die Verrechnung erfolgt in Euro. Werden Drittveranstaltermit der Zahlungsabwicklung beauftragt (z.B. Paypal), gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

(4) Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.

(5) Die Vertrags- und Geschäftssprache ist Deutsch.

(6) Der Zugang auf die Inhalte des Fastenprogramms ist bis 30 Tage nach Kurs-ende möglich. Danach ist kein Zugang auf die Inhalte mehr möglich.

§5 Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Fastenkurs via Live-Webinar

(1) Bei der Teilnahme an einem Fastenkurs in Form eines Webinars (Live-Schaltung) ist jeder Teilnehmer verpflichtet, die Mindestvoraussetzungen (Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion, ggf. das Herunterladen eines Programms der Webinar-Plattform, Lautsprecher oder Headset) zu erfüllen und vor dem Webinar zu testen.

(2) Der Ausfall der vom Teilnehmer zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet diesen nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht. Soweit ein Teilnehmer während eines Webinars keine technischen Probleme mitteilt und die Aufzeichnung solche Meldungen auch nicht erkennen lässt, gilt die Teilnahme als erfolgt.

(3) Sofern Aufzeichnungen und Videokurse als verfügbar angeboten werden, weist der Anbieter darauf hin, dass sich Ausfälle zum Beispiel durch Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt ergeben können.

§6 Urheberrecht

(1) Der Inhalt aller Veranstaltungen sowie alle Materialien (Kursunterlagen, Videos und zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen usw.) sind geistiges Eigentum der VGN Medien Holding GmbH bzw. der jeweiligen Referenten und urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich durch den angemeldeten Teilnehmer genutzt werden, dem sie zur Verfügung gestellt wurden. Nicht erlaubt sind insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video bzw. durch Screenshots. Jeder Missbrauch kann rechtlich verfolgt werden.

(2) Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Urheberrechte zu wahren und die Live-Webinare/Fastenkurse nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung zum eigenen Gebrauch individuell zu nutzen. 30 Tage nach Ende des jeweiligen Online Fastenkurses erlischt auch das Recht auf individuelle Nutzung.

§7 Laufzeit und Kündigung des Vertrags

(1) Die Laufzeit des Vertrages bestimmt sich nach der jeweiligen Beschreibung der Webinare. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers, insbesondere die Zahlungspflicht, bestehen unabhängig davon, ob der Teilnehmer den gebuchten Online Fastenkurs tatsächlich wahrnimmt.

§8 Verschiebung und Absage von Online Fastenkursen

(1) VGN Medien Holding GmbH behält sich das Recht vor, die Veranstaltungen bis 4 Werktage vor dem anberaumten Termin abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Wird die Veranstaltung aus diesem Grund oder wegen Ausfall des Referenten, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse abgesagt, besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnehmer werden hiervon umgehend schriftlich oder per E-Mail in Kenntnis gesetzt. Bereits gezahlte Gebühren werden wahlweise zur Teilnahme an anderen Veranstaltungen gutgeschrieben oder zurückerstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmer gegen den Veranstalter bestehen nicht.

§9 Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht

(1) Der Kunde stimmt bei Kauf ausdrücklich zu, dass noch vor Ablauf der sonst bestehenden Rücktrittsfrist (Widerrufsfrist) mit der Erfüllung des Vertrages begonnen wird.

(2) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen bzw. nach erfolgter Annahme durch die VGN Medien Holding GmbH vom Vertrag in Entsprechung der nachstehenden Widerrufserklärung zurückzutreten.

(3) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den physischen Besitz über die Waren erlangt hat oder wenn der Verbraucher bzw dieser Dritte mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, mit dem Tag des Erhalts der letzten Ware. Bei digitalen Angeboten beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab Zugang der Verständigung über die Freischaltung.

(4) Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sein Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) bei vorzeitigem (vor Ablauf der sonst bestehenden Rücktrittsfrist/Widerrufsfrist erfolgendem) Beginn mit der Vertragserfüllung – nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger inklusive Zustimmungserklärung (vor Abschluss der Bestellung) und Erklärung der Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts) samt der gesetzlichen Informationen (§ 4 Abs 1 FAGG), sofern diese nicht schon vorher auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt wurden – verliert.

(5) Kein Widerrufsrecht besteht,

(a) bei der Lieferung von digitalen Publikationen, soweit die VGN Medien Holding GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Lieferung begonnen hat und der Konsument den Verlust des Widerrufsrechts zur Kenntnis genommen und diesem ausdrücklich zugestimmt hat.

(b) bei Waren, die nach Kundenspezifikation (z.B. mit Monogramm oder als Einzelanfertigung) angefertigt wurden oder auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

(6) Gemäß § 3 KSchG und § 4 Abs 1 Z 8 FAGG ergeht nachstehende Belehrung über das WIDERRUFSRECHT

(a) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

(b) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Erhalts der ersten Zeitschrift durch Sie, bzw einen von Ihnen benannten Dritten und bei einem digitalen Abonnement ab Erhalt der Verständigung über die Freischaltung.

(c) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der VGN Medien Holding GmbH (VGN Medien Holding GmbH, Taborstraße 1-3, 1020 Wien, Telefon: 01/213 12, Fax: 01/213 12- 6353, E-Mail: shop@lustaufsfasten.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

(d) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

(7) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die VGN Medien Holding GmbH alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von der VGN Medien Holding GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der VGN Medien Holding GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die VGN Medien Holding GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

(8) Die VGN Medien Holding GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis die VGN Medien Holding GmbH die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

(9) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie die VGN Medien Holding GmbH über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten haben, an das für den Versand zuständige Unternehmen zurückzusenden oder zu übergeben. Das Unternehmen sowie die Versandadresse werden Ihnen unverzüglich nach Einlangen des Widerrufs von der VGN Medien Holding GmbH mitgeteilt. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

(10) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

(11) Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von der VGN Medien Holding GmbH ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.

Ein Muster-Widerrufsformular können Sie unter folgendem Link herunterladen: Widerrufsformular

(12) Die folgende Rücktrittsmöglichkeit gilt neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht für Verbraucher und schließt dieses nicht aus. Der Rücktritt gilt insbesondere für Unternehmer, die sich nicht auf das Widerrufsrecht berufen können. Die Stornierung eines gebuchten Online Fastenkurses ist schriftlich (z. B. per Fax oder E-Mail) bis 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer Administrationspauschale in Höhe von 25 % der Teilnahmegebühr möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet. Maßgeblich ist jeweils der Eingang der Mitteilung an den Veranstalter.

§10 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, jedoch keine Garantien – ausgenommen Herstellergarantien. Soweit Herstellergarantien bestehen, tritt der Anbieter die daraus resultierenden Ansprüche hinsichtlich der erworbenen Ware/Leistung an den Kunden ab.

(2) Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können unter den in § 1 Abs 3 genannten Kontaktdaten geltend gemacht werden.

(3) Im Zuge der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nimmt die VGN Medien Holding GmbH die mangelhafte Ware, die zum Übergabe- bzw. Lieferzeitpunkt bereits vorhanden waren, gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurück.

§11 Lieferbedingungen & Lieferkosten

(1) Waren/digitale Inhalte werden ausnahmslos an Adressen in Österreich, Deutschland und der Schweiz geliefert.

(2) Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Werktagen nach der Bestätigung über den Vertragsabschluss durch die VGN Medien Holding GmbH, aber jedenfalls innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss.

(3) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Kunde ist verpflichtet, Adressänderungen telefonisch oder schriftlich per Email oder Telefax umgehend bekannt zu geben. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.

(4) Ein Link zum Zugang der bestellten digitalen Inhalte wird per E-Mail im Zuge der Bestätigungsmail an die bei der Bestellung angegebene E-Mail Adresse verschickt.

(5) Die Versandkosten sind in allen Angeboten auf Lustaufsfasten.at inkludiert bzw. gegebenenfalls extra ausgewiesen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Versand von Produkten oder digitalen Inhalten an.

(6) Die Inhalte vom Lustaufsleben Online Fastenprogramm sind nicht übertragbar und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder vervielfältigt werden.

(7) Mit dem unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandat wird die VGN Medien Holding GmbH bis auf Widerruf ermächtigt, die vereinbarten Zahlungsbeträge bei Fälligkeit im SEPA-Lastschriftverfahren vom angegebenen Konto (IBAN) einzuziehen. Der Kontoinhaber weist damit zugleich das jeweilige Kreditinstitut an, von der VGN Medien Holding GmbH auf dieses Konto gezogene Lastschriften einzulösen, kann jedoch unter den mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen binnen 8 Wochen ab Belastungsdatum die Rückerstattung abgebuchter Beträge verlangen.

§12 Rabattcodes

Rabattcodes sind unentgeltlich, aktionsgebunden und zeitlich begrenzt. Die zeitliche Begrenzung wird beim jeweiligen Rabattcode angegeben. Die VGN Medien Holding GmbH übernimmt keine Haftung oder etwaige Schadensersatzansprüche, falls die Einlösung der Rabattcodes durch technische oder andere Probleme nicht möglich ist. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.

§13 Datenschutz

(1) VGN Medien Holding GmbH garantiert die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG) in der gültigen Fassung. Personenbezogene Daten werden von der VGN Medien Holding GmbH nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, oder der Nutzer in die Datenerhebung einwilligt.

(2) Zu Zwecken der Vertragsabwicklung werden bei Buchung über Lustaufsfasten die von Ihnen im Zuge des Buchungsprozesses bekanntgegebenen Daten (Anrede, Name, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer, optional Firma und Faxnummer) erhoben, auf Datenträger gespeichert und weiterverarbeitet.

(3) Zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung setzen wir Unternehmen (z.B.: Hersteller, Vertriebs- oder Versandpartner) ein, denen die hierfür notwendigen personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) elektronisch übermittelt werden. Die Übermittlung dieser Daten ist für den Versand und die Zustellung notwendig und wird ausnahmslos für den Versandprozess verwendet.

(4) Datenschutzerklärung:

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, den Verarbeitungsvorgängen sowie Betroffenenrechten können der Datenschutzerklärung der VGN Medien Holding GmbH entnommen werden. Diese ist unter  abrufbar.

§14 Eigentumsvorbehalt

(1) Die VGN Medien Holding GmbH behält bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentumsrecht an den gelieferten Waren und die Urheberrechte an den gelieferten Inhalten.

§ 15 Haftungsausschluss

Der auf Lustaufsfasten.at angebotene Fastenkurs ist eine Online Veranstaltung mit dem Thema „9-Tage-Fastenprogramm“, also ausdrücklich kein Heilfasten unter ärztlicher Leitung. Es handelt sich um ein aufgezeichnetes Informationsprodukt mit Online Live-Einstiegen.
Das Programm richtet sich ausschließlich an Gesunde, d.h. Menschen ohne bekannte Erkrankungen und die keine Medikamente einnehmen mit Ausnahme von Vitaminen. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie gesund sind, ist unbedingt eine ärztliche Untersuchung zu empfehlen. Nicht fasten sollten Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder. Weitere Gegenindikationen sind eine bestehende oder früher durchgemachte Essstörung (Magersucht oder Bulimie), eine unbeabsichtigte Gewichtsabnahme in den letzten 6 Monaten sowie bekannte Gallensteine bzw. Gallenbeschwerden und eine bekannte Gicht bzw. früher durchgemachte Gichtanfälle.
Sollten sich während des Fastens neue deutliche Beschwerden einstellen, ist das Fasten zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie sich für gesund halten und freiwillig sowie in eigener Verantwortung an dieser Online Veranstaltung teilnehmen.
Sie stellen den Dienstleister von allen Haftungsansprüchen frei.

Die gesundheitlichen Tipps, Informationen, Produkte und Anleitungen auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose, keine medizinische Beratung oder Behandlung. Unsere Beiträge haben ausschließlich Informationscharakter. Sie sind sorgfältigst recherchiert und geprüft, dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit aller Informationen übernehmen. Ziehen Sie bei Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate. Als Nutzer handeln Sie beim Befolgen etwaiger Tipps auf eigenes Risiko.

§ 16 Hinweis auf Werbung

Diese Seite bewirbt unserer 9-Tage-Fastenprogramm.

§17 Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand, soweit dem nicht zwingende Bestimmungen des KSchG entgegenstehen, ist Wien; es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisnormen des österreichischen internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechtsübereinkommens. Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften widersprechen oder nichtig sind, behalten die übrigen Bestimmungen gleichwohl ihre Wirksamkeit. Diese Bestimmungen werden durch gültige und durchsetzbare ersetzt, die den beabsichtigten Zweck so gut wie möglich erreichen. Dies gilt auch für den Fall einer Lücke. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis. Emails entsprechen der Schriftform, wobei dies auch für das Klicken auf einen entsprechenden Button oder Bestätigungslink gilt.

Stand: 16.12.2020